Fahrt zum 75. Jahrestag des D-Day in der Normandie

Liebenburger Oberschüler fahren in die Normandie

In der Zeit vom 5.6 - 8.6.2019 haben sieben Jugendliche der OBS Liebenburg (Jonas Walter, Nico Behrens, Lina Arnecke, Leonie Hesse, Xenia Schäfer, Alessa Willeke und Björn Gernert) an den Feierlichkeiten zum 75. Jahrestag des sog. "D-Day" in der Normandie teilgenommen und dabei Geschichte hautnah und emotional gespürt. Bei den Feierlichkeiten wird traditionell der gefallenen Soldaten bei der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 gedacht. Auch US-Präsident Trump war unter den geladenen Gästen.

Die Jugendgruppe war offiziell von der Partnergemeinde St. Aubin in der Normandie eingeladen worden und hat bei der Gedenkfeier sogar einen Kranz niedergelegt. Die Fahrt fand in Kooperation mit der Oberschule Liebenburg statt. Geleitet wurde der Kurztrip von Pädagogin Désirée Widlowski von der Schule am Schloss und Gerold König, dem Jugendpfleger der Gemeinde Liebenburg.

Aller Voraussicht nach wird die Fahrt auch nächstes Jahr wieder stattfinden. Geschichtlich interessierte und motivierte Schülerinnen und Schüler unsere Schule vorausgesetzt.

Text u. Fotos: M.Kruppa / D. Widlowski