Sportlerehrungen ´25

Halbjahresfinale der Superlative: OBS Liebenburg feiert sportliche Höchstleistungen und ganz viel Gemeinschaft

Jubel, Applaus und leuchtende Augen: Am letzten Schultag vor den Sommerferien verwandelte sich die Aula der Oberschule Liebenburg in eine Bühne der sportlichen Erfolge, Rekorde und großen Emotionen. Der festliche Abschluss des ersten Schulhalbjahres stand ganz im Zeichen der Ehrung herausragender sportlicher Leistungen – und davon gab es viele.

Insgesamt 118 Urkunden konnten für sportliche Leistungen vergeben werden. Besonders beeindruckend: 93 Siegerurkunden und 25 Ehrenurkunden zeugen von sportlich starken Jahrgängen. Die Klasse 5b erwies sich dabei als echtes Bewegungstalent – mit 12 Siegerurkunden sicherte sie sich nicht nur die schulinterne Bestmarke, sondern auch einen beeindruckenden Anteil von 57 Prozent an der Gesamtzahl der verliehenen Urkunden.

Doch es war nicht nur die Breite, sondern auch die Spitze, die an diesem Tag gefeiert wurde. Drei neue Schulrekorde wurden aufgestellt:

Malte Steinert sprintete die 50 Meter in unglaublichen 7,2 Sekunden – eine neue Bestmarke im Kurzsprint!

Paula Hannich aus dem 9. Jahrgang landete im Weitsprung bei 4,73 Metern – ebenfalls ein neuer Schulrekord.

Im Kugelstoßen setzte Svea Ahrens, ebenfalls Jahrgang 9, mit einer 3-kg-Kugel 8,80 Meter in den Sand – Schulrekord Nummer drei!

Für Begeisterung sorgte auch Johann Kulke (8c), der die 800 Meter Mittelstrecke in 2:38 Minuten lief – eine beachtliche Leistung, die ihm große Anerkennung einbrachte.

Ein weiteres Highlight war die Siegerehrung des TRIMAS-Wettkampfes der 5. und 6. Klassen – einem schulinternen Vielseitigkeitswettbewerb. Die Ergebnisse im Überblick:

Platz: Klasse 6c

Platz: Klasse 5a

Platz: Klasse 5c

Platz: Klasse 5b

Platz: Klasse 6y

Platz: Klasse 6b

Aber nicht nur die Schüler*innen wurden ausgezeichnet – auch das Kollegium zeigte sportlichen Ehrgeiz. Elf Lehrkräfte stellten sich erfolgreich der Herausforderung des Deutschen Sportabzeichens. Geehrt wurden:

Frau Bode

Frau Franke

Frau Kern

Frau Kirchner

Frau Leue-Müller

Frau Lorenz

Frau Welter

Herr Hasselberg

Herr Kretschmer

Herr Pommerin

Herr Rengelshausen

Die Abschlussfeier in der Aula war geprägt von Stolz, Freude und einem großen Gemeinschaftsgefühl. Ein würdiger Schlusspunkt für ein halbes Schuljahr voller Engagement, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen.

Die OBS Liebenburg verabschiedet sich damit in die Sommerferien – mit der Gewissheit: Diese Schule hat nicht nur Köpfchen, sondern auch jede Menge Muskelkraft!