Sozialtage

Sozialkompetenztraining

Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und die sozialen Kompetenzen der Kinder zu fördern, finden an unserer Schule für alle Klassen der Jahrgänge 5-9 regelmäßig einmal im Schulhalbjahr Sozialtrainingstage statt. Diese Trainingstage sind Bestandteil des Präventionskonzepts unserer Schule. Ausgehend von den Grundsätzen der Erlebnispädagogik erhalten die Kinder und Jugendlichen hierbei die Gelegenheit, sich in verschiedenen Interaktionsübungen und Gruppenaufgaben zu erproben und darüber vielfältige Erfahrungen zu sammeln.

Für die Durchführung der Sozialtrainingstage besteht an unserer Schule eine enge Zusammenarbeit zwischen der Schulsozialarbeit und unseren langjährigen Kooperationspartnern, der Jugendpflege der Gemeinde Liebenburg, der Evangelischen Jugend der Probstei Goslar und dem Forstamt Liebenburg. Für die Sozialtrainingstage nutzen wir neben den Räumlichkeiten der Oberschule Liebenburg auch den vielfältigen Naturraum im Umfeld der Schule mit seinen positiven Wirkungen und Herausforderungen.

So führen wir z.B. den ersten Sozialtrainingstag in der 5. Klasse als Freiluftveranstaltung an der Wiese neben den Teichen durch. In Klasse 6 findet das Sozialtraining im zweiten Halbjahr in Form eines Walderlebnistages statt und die 9. Klassen erproben ihre sozialen Fähigkeiten beim gemeinsamen Floßbau im benachbarten Liebenburger Schwimmbad.